Unerfüllter Kinderwunsch

Bei jungen und gesunden Paaren, die ein bis zweimal wöchentlich oder ein bis zweimal während der fruchtbaren Tage ungeschützten Sex haben, sollte pro Zyklus in 20-25% und nach einem Jahr in 80-90% eine Schwangerschaft resultieren. Wenn nach einem Jahr noch keine Schwangerschaft eingetreten ist, spricht man klinisch von einer Sterilität (Unfruchtbarkeit). In den allermeisten dieser Fälle liegen dem organische Ursachen zugrunde. Da heute viele Sterilitäts-Ursachen sehr gut behandelbar sind, empfiehlt sich spätestens jetzt die Abklärung möglicher Ursachen – am besten nach einem Stufen-Schema: zunächst sollten einfache Untersuchungen (etwa Samen-Untersuchung, Hormon-Untersuchungen, Zyklus- und Eisprungdiagnostik) erfolgen, ggf. dann auch weitere Untersuchungen, etwa der Eileiter (mittels Kontrast-Ultraschall oder mittels Bauchspiegelung (Chromolaparoskopie).

Wenn Sie unerfüllten Kinderwunsch und allgemeine Fragen zur weiteren Diagnostik haben stehe ich Ihnen gerne für eine individuelle Online-Konsultation zur Verfügung. Viele allgemeine Details finden Sie auch im nachfolgenden Interview (zum Fruchtbarkeitskongress) beantwortet.

Ergänzend finden Sie nachfolgend eine Reihe möglicher Detailthemen, die vielleicht für Sie von Interesse sind und zu denen ich Ihnen gerne im Rahmen einer persönlichen Online-Konsultation zur Verfügung stehe…

Alle Untersuchungen sind okay – aber Sie werden nicht schwanger?

Gehäuftes Einnistungsversagen

Eine oder mehrere Fehlgeburten

Fertilisationsversagen

Reproduktives Altern

Frühe Menopause

„Kinder ja – aber später“

Hilfe bei Problemen mit der Kostenerstattung

Ärztliche Weiterbildung: Psychotherapie, Leitung von Balintgruppen

Als einen ersten Überblick hier ein Interview beim Fruchtbarkeitskongress 2020