Hormone │ Kinderwunsch │ Fehlgeburten
Online-Konsultation und Online-Begutachtung
Hormone
Kinderwunsch
Fehlgeburten
Online-Konsultation │ Online-Begutachtung
Online-Konsultation │ Online-Begutachtung
Professor Dr. med. Christian Thaler hat über viele Jahre das Hormon- und Kinderwunschzentrum der Ludwig Maximilians Universität (LMU) in München geleitet. Er konnte die Entwicklung dieses Spezialgebiets über Jahrzehnte national und international mit großem Engagement mitgestalten und es war und ist stets sein wesentliches Anliegen, Frauen und Paaren bei der Familiengründung medizinisch und menschlich zur Seite zu stehen.
Professor Thaler kann hier Ratsuchenden das Detail-Wissen und die Erfahrung, die er seit Jahrzehnten angesammelt hat, unabhängig und ergebnisoffen im Rahmen einer Online-Begutachtung und -Konsultation zur Verfügung stellen. Mit einem datensicheren Videotermin lassen sich Anreise und Wartezeiten ersparen und Sie erhalten die unabhängige Expertise von Professor Thaler diskret und bequem von zuhause.
Wollen Sie schwanger werden, aber es klappt nicht auf „romantischem Weg“? Oder haben Sie vielleicht schon einen Hinweis, woran es liegen könnte, Sie haben ein konkretes hormonelles oder fortpflanzungsmedizinisches Problem und Sie wollen sich zum weiteren Vorgehen unabhängig beraten lassen? Geht es um die Planung weiterer Schritte nach begonnener Diagnostik und/oder Therapie? Oder wollen Sie einfach wissen, mit welchen Chancen es bei Ihnen „auf natürlichem Weg“ doch noch klappen kann?
Zu diesen Themen biete ich Ihnen gerne eine allgemeine, ggf. sehr individuelle, vor allem aber unabhängige Online-Konsultation und Begutachtung an. Unter den Menüpunkten „Termine“ und „Kontakt“ finden Sie alle Details, wie Sie einen persönlichen Online-Termin mit mir vereinbaren können.
Die reproduktionsmedizinische Betreuung wirft manchmal sehr spezielle und komplexe Fragen auf, die eine Begutachtung für Versicherungen, Behörden oder Gerichte erfordern. Nicht selten gibt es Unklarheiten zur Kostenübernahme der Kinderwunschbehandlung oder einzelner Zusatzmaßnahmen. Womöglich kam es im Rahmen der reproduktionsmedizinischen Betreuung zu Problemen oder Komplikationen und Sie benötigen eine unabhängige Bewertung der Abläufe – zunächst am besten gesprächsweise im Rahmen einer Beratung oder im zweiten Schritt in Form eines Gutachtens, ggf. zur Nutzung durch Ihren Rechtsanwalt.
Als nationaler und internationaler Experte im Bereich der Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin habe ich umfangreiche Erfahrungen als Gutachter für Gerichte aller Instanzen, für Schiedskammern und als Berater von Ministerien und politische Entscheidungsträger. Ich biete Ihnen gerne an, meine anerkannte Expertise in Ihrem Sinne zu nutzen.
Unter den Menüpunkten „Termine“ und „Kontakt“ finden Sie alle Details, wie Sie einen persönlichen Online-Termin mit mir vereinbaren können.